Wi-Fi 6 (802.11ax) ist die neueste Generation des WLAN-Standards, der von der Wi-Fi Alliance entwickelt wurde. Er bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger Wi-Fi 5 (802.11ac) zahlreiche Verbesserungen.
Vorteile und Verbesserungen bei Wi-Fi 6
Höhere Geschwindigkeit:
Wi-Fi 6 bietet theoretisch maximale Geschwindigkeiten von bis zu 9,6 Gbps, was etwa 40% schneller ist als Wi-Fi 5.
Die höheren Geschwindigkeiten erreicht Wi-Fi 6 durch die Kombination verschiedener Technologien. Dazu gehören höhere Frequenzbänder, mehr Datenübertragungskanäle und effizientere Kodierung. Das ermöglicht schnellere Datenübertragungen, was besonders beim Herunterladen großer Dateien oder beim Streamen von hochauflösendem Videoinhalt hilfreich ist.
Effizienzsteigerung durch OFDMA:
Durch die Verwendung der OFDMA-Technologie kann Wi-Fi 6 Daten effizienter übertragen, was besonders in Umgebungen mit vielen Geräten nützlich ist.
OFDMA steht für Orthogonal Frequency Division Multiple Access. Diese Technologie ermöglicht es dem Wi-Fi 6-Router, Datenpakete gleichzeitig an mehrere Geräte zu senden und zu empfangen. Das verbessert die Effizienz, da mehrere Geräte gleichzeitig versorgt werden können, anstatt nacheinander, wie es bei älteren Wi-Fi-Standards der Fall war.
Verbesserte Kapazität:
Wi-Fi 6 kann mehr Daten gleichzeitig verarbeiten. Das wird durch eine bessere Kanalnutzung und erweiterte MU-MIMO-Technologie (Multi-User, Multiple Input, Multiple Output) erreicht. Diese Technik erlaubt es dem Router, gleichzeitig mit mehreren Geräten zu kommunizieren, was die Kapazität und die Geschwindigkeit des Netzwerks steigert.
Bessere Leistung in überfüllten Umgebungen:
Wi-Fi 6 ist besser dafür geeignet, in Bereichen mit vielen WLAN-Netzwerken eine stabile Verbindung aufrechtzuerhalten, wie z.B. in dicht besiedelten Wohngebieten, Mehrfamilienhäusern oder großen Bürogebäuden.
So verhindert Wi-Fi 6 Störungen und Datenüberlastung besser. Das liegt daran, dass es effizienter mit dem verfügbaren Spektrum umgeht und fortgeschrittene Technologien verwendet, um Interferenzen von anderen Netzwerken zu minimieren.
Erhöhte Reichweite und Akkulaufzeit:
Die Technologie TWT (Target Wake Time) ermöglicht es angeschlossenen Geräten, ihre Kommunikationszeitpunkte mit dem Router zu planen. Das reduziert den Energiebedarf der Geräte, da sie nicht ständig auf Empfang sein müssen.
Dies verlängert die Akkulaufzeit von mobilen Geräten wie Smartphones und kann auch dazu beitragen, die Reichweite des Wi-Fi-Signals zu erhöhen, da die Geräte effizienter miteinander kommunizieren.
Mehr Sicherheit durch WPA3:
Wi-Fi 6 unterstützt WPA3, den neuesten Sicherheitsstandard für Wi-Fi-Netzwerke. Er bietet verbesserte Verschlüsselungsmethoden, die es schwieriger machen, die Verbindung zu hacken oder zu stören. Dies ist besonders wichtig für sensible Datenübertragungen oder in Umgebungen, in denen Sicherheit von großer Bedeutung ist, wie in Unternehmen oder öffentlichen Netzwerken.
Gut zu wissen: Wi-Fi 6 ist rückwärtskompatibel, was bedeutet, dass es mit Geräten funktioniert, die ältere Wi-Fi-Standards verwenden. Allerdings benötigt man für die volle Nutzung der Vorteile von Wi-Fi 6 sowohl einen Router als auch Endgeräte, die diesen Standard unterstützen.
Kurz und knapp: Wi-Fi 6 ist besonders vorteilhaft für Umgebungen mit vielen verbundenen Geräten und für Anwendungen, die hohe Datenübertragungsraten erfordern, wie z.B. HD-Streaming oder Online-Gaming.
Unterschiede zwischen Wi-Fi 5 und 6
Merkmal | Wi-Fi 6 (802.11ax) | Wi-Fi 5 (802.11ac) |
---|---|---|
Maximale Geschwindigkeit | Bis zu 9,6 Gbps | Bis zu 3,5 Gbps |
Technologie | OFDMA, MU-MIMO, 1024-QAM, TWT | MU-MIMO, 256-QAM |
Frequenzbänder | 2,4 GHz und 5 GHz | Hauptsächlich 5 GHz |
Effizienz und Kapazität | Höher durch bessere Kanalnutzung und OFDMA | Geringer, besonders in dichten Netzwerken |
Leistung in überfüllten Umgebungen | Bessere Leistung durch effiziente Datenverwaltung | Geringere Leistung in dichten Netzwerken |
Zielgruppe | Umgebungen mit vielen verbundenen Geräten | Heim- und Büronetzwerke |
Energieeffizienz | Höher durch TWT-Technologie | Geringer ohne TWT-Technologie |
Sicherheit | WPA3-Unterstützung | WPA2-Unterstützung |
Rückwärtskompatibilität | Kompatibel mit älteren Wi-Fi-Standards | Kompatibel mit älteren Wi-Fi-Standards |