Wer in einem großen Haus oder einer Wohnung mit mehreren Stockwerken wohnt und in allen Räumen eine gute WLAN-Verbindung haben möchte, kommt nicht umher das WLAN Signal zu verstärken.
Auch wenn es im Haus oder der Wohnung viele Wände oder andere Hindernisse gibt, die das Signal abschwächen, kann es sinnvoll sein, das WLAN-Signal und den Empfang zu verstärken.
Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Die einfachste und effizienteste Methode ist die Verwendung eines WLAN-Repeaters. Ein WLAN-Repeater ist ein kleines Gerät, das das Signal des Routers empfängt und als neues Netzwerk weiterleitet. Dadurch wird das Signal in den Räumen zwischen Router und Repeater verstärkt.
Aber es gibt durchaus noch mehr Möglichkeiten, das WLAN Signal zu verstärken.
9 Tipps, die das WLAN Signal verstärken:
Standort des Routers optimieren
Der Standort des WLAN-Routers spielt eine entscheidende Rolle für die Signalstärke. Der Router sollte möglichst zentral und erhöht positioniert werden, fern von Wänden und Metallgegenständen, die das Signal abschirmen können.
Antennen ausrichten
Falls der Router externe Antennen hat, kann das Justieren der Antennen helfen, die Signalabdeckung zu verbessern.
Repeater oder Extender verwenden
Ein WLAN-Repeater oder Extender kann das Signal eines bestehenden Netzwerks aufnehmen und es in einem weiteren Bereich des Hauses oder Büros verstärken.
Mesh-Netzwerksysteme einsetzen
Mesh-Netzwerke bestehen aus mehreren verbundenen Knotenpunkten, die ein großflächiges, nahtloses Netzwerk bilden. Sie sind besonders nützlich, um große Bereiche oder mehrstöckige Gebäude abzudecken.
WLAN-Kanal wechseln
In dicht besiedelten Gebieten kann der Wechsel zu einem weniger überfüllten WLAN-Kanal zu einer Verbesserung der Signalqualität führen.
Firmware des Routers aktualisieren
Die Aktualisierung der Router-Firmware auf die neueste Version kann die Leistung und Stabilität des Netzwerks verbessern.
Netzwerkeinstellungen optimieren
Bestimmte Einstellungen im Router-Menü, wie das Deaktivieren älterer WLAN-Standards zugunsten neuerer, können die Leistung steigern.
Powerline-Adapter verwenden:
Powerline-Adapter nutzen das bestehende Stromnetz, um das Signal in andere Räume zu übertragen.
Richtantennen einsetzen
Für größere Distanzen können Richtantennen eine sinnvolle Lösung sein, da sie das Signal in eine bestimmte Richtung verstärken.
WLAN Repeater die das WLAN Signal verstärken
Mein Favorit zur Stärkung von Signal und Empfang ist ganz klar der Einsatz eines Repeaters. Am besten ein Gerät mit Mesh-Funktion.
Die folgenden WLAN Repeater sind allesamt ideal, um WLAN Signale zu empfangen und zu verstärken.
Zur Kaufentscheidung würde ich Ihnen raten, einen Repeater zu kaufen, der vom selben Hersteller wie Ihr WLAN-Router kommt. Denn deren Software ist in den Standard-Einstellungen meist schon ideal aufeinander abgestimmt.
Nutzen Sie also einen Fritz!Box als WLAN-Router, dann kaufen Sie zur Ergänzung am besten einen AVM Fritz!WLAN Mesh Repeater.